Android Studio 4.1 veröffentlicht, bietet nun auch Foldable-Unterstützung
Google hat die neueste Version seines Android Studios veröffentlicht, die offizielle Lösung, wenn es um Android-Entwicklung geht. In Version 4.1 gibt es allerhand Neuerungen, hierzu zählt unter anderem die Unterstützung von Foldables als neuen Formfaktor. Das heißt für App-Entwickler, dass sie ihre Software nun auch für entsprechende Geräte mit faltbarem Display und ihren unterschiedlichen Modi anpassen können. Der Emulator lässt sich neuerdings außerdem ohne Umwege direkt im Android-Studio-Fenster starten.
Zudem gibt es Verbesserungen beim Einbinden von TensorFlow-Lite-Modellen, um die Entwicklung von AI-Features noch einfacher zu machen. Bisherige Versionen von Android Studio boten bislang noch keine Unterstützung von Googles aktuellem Material Design 2, was in Anbetracht von dessen „Alter“ schon sehr unglücklich war. Android Studio 4.1 bietet nun die Möglichkeit, MD2 als Vorlage zu verwenden, AppCompat-Themes sind hingegen völlig aus dem Tool entfernt worden.