Android Auto: Entwickler dürfen ihre Apps breiter testen
Seit Dezember 2020 ist es für Entwickler möglich, ihre Android-Auto-Apps im Play Store für geschlossene Tests zur Verfügung zu stellen. Nun ist zusätzlich auch möglich, offene Tests durchzuführen, was dann natürlich potenziell einen größeren Nutzerkreis erschließt.
Offene Tests haben kein Limit im Bezug auf die Nutzeranzahl und es müssen auch keine Listen mit E-Mails von Testern verwaltet werden. Loslegen können Entwickler über die Android for Cars Library und dort sollte ein offener Test-Track ausgewählt werden. Die Bibliothek soll auch noch zu Android Jetpack hinzugefügt werden. Der Wechsel für Entwickler soll dann aber möglichst nahtlos vonstattengehen.
Google rät Entwicklern natürlich weiterhin, ihre Apps möglichst nach dem Developer Guide und den Qualitätsrichtlinien für Entwickler zu erstellen. Zudem sollte die nun zur Verfügung stehende, neue Beta-Library genutzt werden. Auch die neue Möglichkeit für offene Tests sollte genutzt werden, um Rückmeldungen zu sammeln.