Adobe übernimmt Livefyre, Cloud-Marketing soll ausgebaut werden
Einen interessanten Einkauf für das Content-Marketing möchte Adobe tätigen. Übernommen werden soll Livefyre, eine Plattform, die grob gesagt Inhalte über Marken aus dem Netz fischt und den Marken kuratiert zur Verwendung zur Verfügung stellt. Die Inhalte können live in andere Produkte integriert werden, zum Beispiel in digitale Billboard-Anzeigen oder auch im TV und in Apps. Livefyre soll in den Adobe Experience Manager integriert werden und Kunden einen einfachen Zugriff auf die Inhalte zur Weiterverwendung geben.
Einen Vorteil sieht Adobe auch bei den Kunden, die Livefyre mitbringt, darunter CNN, The Coca-Cola Company, Cox Media Group, Dow Jones Wall Street Journal, Hallmark, Huff Post Live, Intel, Kimberly-Clark, Major League Baseball, Mashable, National Geographic, News Corp, the PGA Tour, Sears, Tourism Australia, Univision und Warner Music Group, teilweise sind die Kunden auch bereits Kunden beider Unternehmen. Die Übernahme soll in den nächsten Monaten abgeschlossen werden, die Vereinbarungen zu dieser wurden nicht veröffentlicht.